Haruki Murakami Bibliothek Tokio
Beitrag für Deutschlandfunk Kultur Lesart zur Haruki Murakami Bibliothek in Tokio. Natürlich hat der Schafsmann die ganze Zeit zugeguckt. Hier zum Nachhören.
Nominiert: Wissensbuch des Jahre 2023, Kategorie Unterhaltung
Thrilled!!! Nominiert zum Wissensbuch des Jahres 2023, Kategorie Unterhaltung, von einer Jury aus Journalisten und Lesern. Zwei meiner absoluten Lieblingsbücher sind mit in dieser Kategorie: Ed Yong's An immense world und Ned Beauman's Venomous Lumpsucker. Yay!
TV Beitrag zum Atlas der ungewöhnlichen Klänge
Max Sippenauer vom BR2 hat uns einen Tag lang zum Echostein am Kleinen Tornowsee begleitet. Es entstanden tolle Aufnahmen: Das Team übersetzte die Atmosphäre des Buches in eine visuelle Sprache und Max hat sich Zeit gelassen, immer wieder genau nachzufragen und hinzuhören. Für uns war es ein erfüllter Tag. Den Beitrag findet man hier in der ARD Mediathek.
Der Atlas der ungewöhnlichen Klänge/ Lesung Silent Green
Das beste Publikum. Ein voller Saal. Wir hatten Spaß. Danke an Dr. Simon Probst, der die Diskussion zu Klängen und Climate Cultures geführt hat und Benja Schlez, für seine Gitarrenklänge, die ein ganzes Leben eingefangen haben.