Dienstag, 28. November 2023

Dinge, die zu verschwinden drohen: SWR2 Interview Tandem



SWR2 has this one hour interview format where they invite people to talk about their work, passions, ambitions. I was asked to bring three songs with me and chose the Gassenhauer by Carl Orff and Meike Kaji`s Shura no Hana. Somehow we span towards the impermanence of being and what kind of longing that creates and how that so often rises from my writing. The full interview with some of the songs can be listened to here.

Samstag, 11. November 2023

Kartografie für die Ohren. Beitrag auf Bayern24 von Max Sippenauer



Wonderful radio piece on our "Atlas der ungewöhnlichen Klänge", Isaac Yuen`s and my collaboration on the world of sounds. "Im "Atlas der ungewöhnlichen Klänge" wird man immer wieder überrascht. Wer setzt Klang als Waffe ein? Wie klingt der Flirt eines Pinguins? Wie die Höhlen der alten Schamanen. Das Außergewöhnliche ist dabei oft gar nicht so weit weg. Dreht man etwa die Frequenz eines alten AM Radio auf das Rauschen zwischen zwei Sendern, hört man den Urknall." You can listen to the piece online here.

Termine

  • 25.01.2024    Wiesbaden Soundatlas
    Labyrinth des Hörens Wiesbaden
  • 07.11.2023    Berlin Forest and Sea
    Science Notes Berlin
  • 16.10.2023    Hessischer Rundfunk 2 Wave Writing- writing waves
    Hessischer Rundfunk Kulturradio Hessischer Rundfunk 2
  • 19.09.2023    Lesart Haida Gwaii
    Deutschlandfunk Kultur Lesart
  • 09.09.2023    Berlin Algen Oper
    Spreehallen Berlin
  • 03.09.2023    Berlin Soundatlas
    Akademie der Künste Berlin

alle Termin »

Für Immer und Jetzt



Die FAZ schreibt: Wem es schwerfällt, über die Liebe zu reden, der verschenkt besser das Buch "Für Immer und Jetzt."
FAZ

Werk

Atlas der ungewöhnlichen Klänge/ Knesebeck Stories

alle Werke »