Donnerstag, 20. April 2023

Atlas der ungewöhnlichen Klänge/ Knesebeck Stories



"Ein stilles, meditatives Buch!"

Nannte Oliver Schwesig von Deutschlandfunk Kultur/ Tonart unser Buch.

Es ist heute erschienen. Der kanadische Nature Writer Isaac Yuen und ich haben dafür Algen, Walen, elektronischen Zwischenmelodien, dem Tod, aber auch Winden in griechischen Tälern, Fischorgien und der Gagaku Musik, einer mittlerweile in der 36. Generation praktizierenden Japanischen Musik gelauscht.

Das volle Interview kann hier mitgehört werden.

Donnerstag, 20. April 2023

DiverCity!



Entering the realm of myth together with the design students of Prof. Myriel Milicevic and Public Art Lab . Providing guidance for exploring the depths, layers and traces of biodiversity within this former amusement park. Sound-Body-Work.

Termine

  • 22.06.2023    Silent Green, Berlin Soundatlas
    Silent Green Silent Green, Berlin
  • 16.06.2023    Ahrenshoop Algen Oper
    Ahrenshoop Jazz Festival Ahrenshoop
  • 11.04.2023    Berlin DiverCity!
    Spreepark Berlin
  • 16.02.2023    Leipzig Nature Writing – Writing Nature
    Textmanufaktur Leipzig
  • 12.02.2023    Berlin Nature Writing – Writing Nature
    LOBE Block Berlin
  • 09.01.2023    Tel Aviv Lebendige Bibliothek für Nature Writing
    H.I.T. Institute of Technology, Tel Aviv Tel Aviv

alle Termin »

Das Zeitalter der Maschinen - Von der Industrialisierung des Lebens



Hier stellt die Zeit mein neustes Buch"Das Zeitalter der Maschinen - Von der Industrialisierung des Lebens" vor.

Seit der Industrialisierung bestimmen Maschinen unseren Alltag – damals waren sie aus Eisen und Stahl, und manche überlebensgroß. Heute denken wir über die winzigen Chips schon gar nicht mehr nach, die Smartphones oder Autos steuern. Doch damals revolutionierten die Maschinen nicht nur die Wirtschaft, sondern das ganze Leben. Ein neuer Bildband vermittelt einen Eindruck davon, wie sehr.
Die Zeit über mein neustes Buch “Das Zeitalter der Maschinen – Von der Industrialisierung des Lebens”

Werk

Atlas der ungewöhnlichen Klänge/ Knesebeck Stories

alle Werke »