Atlas der ungewöhnlichen Klänge
Der Atlas der ungewöhnlichen Klänge erscheint ab dem 22. April bei Knesebeck. Bin gemeinsam mit Isaac Yuen in die Welt der Töne eingetaucht: Dieses Buch ist ein Versuch, die Geschichten des Klangs zu erzählen, ohne Klänge zu verwenden. Es ist eine Übung, um tiefer in die Schichten der akustischen Erfahrung vorzudringen. Eine Art, dieses Buch zu lesen, besteht darin, seinen Titel zu beherzigen – als einen Atlas, der von Ort zu Ort führt. Eine andere besteht darin, seiner Struktur zu folgen, die chronologisch aufgebaut ist, von den ersten Wellen, die im Universum aufgeworfen wurden, bis zu den Übertragungen, die unsere Spezies in die ferne Zukunft ausgesandt hat. Dazwischen: die Schreie seltsamer Tiere, das Summen geheimnisvoller Energien, heilige Klänge und zeitlose Töne, weite Strecken der Stille und des Atmosphärischen, Lieder von Erde, Wind und Eis. Wir hoffen, dass dieses Buch Ihnen hilft, sich auf einige der Klangwunder einzustimmen, die auf diesem turbulenten Planeten und darüber hinaus zu finden sind.